StartDigital! - Der digitale B2B Thementag am 12.10.2023

  • Erstellt von Marcus Eberlei
  • StartDigital

Der WaWi holt die Großen der Szene nach Wangen. Es ist an der Zeit, ehrlich zu sein: Das Buzzword „Digitalisierung“ ruft bei vielen UnternehmerInnen eine gewisse Unbehaglichkeit hervor – oder schlimmer noch, Langeweile. Man hat es schon tausendmal gehört und denkt sich: Ja, da muss man was machen, aber nicht jetzt. Doch die Realität sieht anders aus: Digitale Prozesse haben längst Einzug in fast jedes Unternehmen gehalten. Von der Buchhaltung über das Personalmanagement bis hin zum Marketing – kaum ein Arbeitsbereich funktioniert inzwischen noch ausschließlich analog. Und auch außerhalb der eigenen vier Wände zwingt einen die immer schneller werdende Entwicklung zum Handeln. Das Marktumfeld verändert sich, Kunden erwarten zunehmend digitale Prozesse und auch Politik und Verwaltung setzen immer neue Anforderungen an Unternehmen. Laut Studien sind jedoch nur 59% der mittelständischen Unternehmen bislang in der Lage, diesen Herausforderungen zu begegnen. Es stellt sich die Frage: Welche Chancen bietet die Digitalisierung für mein Geschäftsfeld oder meine interne Organisation? Wie finde ich heutzutage passende MitarbeiterInnen und welche Möglichkeiten bietet mir das Online-Marketing für meinen Vertrieb? Und nicht zuletzt: Wie kann ich den Sicherheitsbedarf meiner Firma im digitalen Zeitalter gewährleisten? Jetzt ist die Zeit gekommen, um zu handeln und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen – bevor es zu spät ist.


Aus diesem Bedarf der Unternehmen heraus und ganz im Sinne „Von Unternehmen. Für Unternehmen“, initiierte der Wangener Wirtschaftskreis in 2022 das Projekt StartDigital!, ein Thementag bei dem praxisnah aktuelle digitale Themen näher gebracht werden. Das Interesse war groß und über 100 Unternehmensvertreter folgten den Vorträgen.  Grund genug 2023 noch einmal eine Schippe drauf zu legen für die beiden Projektleiter Julian Moosmann (flindo) und Marcus Eberlei (edesign Werbeagentur/WaWi). „Wir wollen ein möglichst aktuelles Abbild der Technologien und Anforderungen schaffen, und zwar für jedes Level der Teilnehmer“ so Marcus Eberlei. „Dabei ist unser Anliegen immer, das wir Wissen vermitteln und jeder Besucher etwas für sich mitnehmen kann in der konkreten Umsetzung.“
Und das aktuelle Line-up kann sich sehen lassen.

Eines der am Meisten diskutierten Themen ist die Künstliche Intelligenz. Wo gehen wir hier hin? Was sind die Chancen und Gefahren und welche Einsatzszenarien bietet die KI bereits heute für mein Unternehmen im Kleinen und großen? Diesem Themenkomplex widmen sich gleich mehrere Experten.
Wer sich in den sozialen Netzwerken bewegt und vielleicht auch aktiv auf der Suche nach Personal ist, der sollte sich u.a. den Vortrag von Rainer Grill, seines Zeichens Unternehmenssprecher der Ziehl-Abegg nicht entgehen lassen. Das mittelständige Unternehmen mit Sitz in Künzelsau und Hersteller von Ventilatorsystemen hat es binnen kurzer Zeit geschafft, mit eigenen Mitteln zum Star der TikTok Welt aufzusteigen. Inzwischen kann sich das Unternehmen vor Recruiting Anfragen nicht mehr retten und räumt einen Preis nach dem anderen ab – schaffte es jüngst sogar mit seinen Auftritten ins deutsche Fernsehen.
Wie Vertrieb funktioniert, lernen die Besucher kennen durch Influencer, Videomarketing, Leadgenerierung und SEO – nur einige der weiteren Vorträge an diesem Tag.
Beim Thema Sicherheit stellt das Ministerium des Inneren Baden-Württembergs die Frage: Cyberangriffe auf die deutsche Wirtschaft - aber doch nicht bei mir, oder?
Und wer einmal die Welt der Cyberkriminellen hautnah kennenlernen möchte, der lässt sich zum Tagesabschluss das Live-Hacking-Event ab 19.30 Uhr nicht entgehen. Erleben Sie hautnah wie Ihre Daten sicher sind, oder eben nicht!


Das gesamte Programm des Tages ab 9.00 Uhr morgens sowie Tickets die finden Sie unter www.start-digital.info.

 

wallpaper_print.jpg